• Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
      • Norbert Herrmann
      • Joachim Hoffmann
      • Hermann Demmel
    • Das Geheimnis von Lebendigkeit
  • Leistungen
    • Akademie für lebendige Unternehmensführung
    • Impulsveranstaltung Kloster Andechs
    • HR-Innovationszirkel
    • Reflexionsraum Führung
    • Business Coaching
    • Andechser Kreis
    • Interviewreihen
      • Sinnorientierte Unternehmensführung
      • Der junge Blick
  • Veranstaltungskalender
  • Das Beste von uns
  • Kontakt
Teilnehmer des 4pGroup Forums Wissenschaft und Politik zum Thema "Digitale (R)evolution"

Forum Wissenschaft & Politik Mai 2017 „Digitale (R)evolution“

16. Juni 2017marina.fischer

Mit großem Interesse fand am 31.05.17 das Forum Wissenschaft & Politik an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning statt. Den Protagonisten der Veranstaltung gelang ein beeindruckender Spannungsbogen zu den großen Themen der Digitalisierung.

Aus Sicht der Wissenschaft und der Politik wurden momentane Standortbestimmungen aufgezeigt. Mit diesen konnten die Teilnehmer ihren eigenen Status quo zum Thema Digital Readiness / Digital Transformation einschätzen und gemeinsam diskutieren.

Aktueller Status der Digitalisierung aus Sicht der bayerischen Landesregierung

Herr Staatssekretär Albert Füracker zeigte auf, in wie weit es der bayerischen Staatsregierung gelingt, den Megatrend Digitalisierung zu unterstützen und die nötigen Entscheidungen auf den Weg zu bringen.

Im Bereich Politik ging es uns im Schwerpunkt darum, den politischen „Status quo“ zu diesem großen Themenfeld zu beleuchten:

  • Welche politischen Herausforderungen ergeben sich durch die Digitalisierung?
  • Welches sind die Einflussfelder, in denen die Politik regulierend oder sogar deregulierend eingreift?
  • Wie wird das politische Schaffen im Rahmen der Digitalisierung Einfluss auf die Wirtschaft nehmen?
  • Was wird sich für die Gesellschaft, aus Sicht der Politik, durch den Einfluss der Digitalisierung ergeben?

„Digital Readiness“ Vortrag von Prof.Dr. Karl Peter Fischer

Herr Prof. Dr. Fischer erzeugte mit seinem disruptiven Vortrag zur „Digital Readiness“, sicherlich den nötigen „wake up call“, damit sich alle aufgerufen fühlten, sich mit den Konsequenzen und Chancen der Digitalisierung auseinanderzusetzen.

Einführungsfolie des Digital Readiness Vortrags von Prof. Dr. Karl Peter Fischer

Einführungsfolie des Digital Readiness Vortrags von Prof. Dr. Karl Peter Fischer

Vorstellung des Digital Readiness Modells von Fischer-Schöler-Fischer

Vorstellung des Digital Readiness Modells von Fischer-Schöler-Fischer

Mithilfe des kostenlosen Digital Readiness Checks von Schöler-Fischer-Schöler können auch Sie die digitale Reife Ihres Unternehmens messen: Zum Digital Readiness Check >>

Employer Branding mithilfe der neuen Snapchat-Brille

Employer Branding mithilfe der neuen Snapchat-Brille

Den vollständigen Vortrag zum Thema „Digital Readiness“ finden Sie im YouTube-Channel von Prof.Dr. Karl Peter Fischer: Zum Digital Readiness Vortrag Video >>

„Digital Readiness“ Workshops

Ziel der Veranstaltung war es, durch Impulsvorträge in Verbindung mit vertiefenden Workshops, die eigene „Digital Readiness“ zu hinterfragen, und bestehende und zukünftige Geschäftsmodelle auf den Prüfstand zu stellen.

Impressionen des 4pGroup Digital Readiness Workshops
Impressionen des 4pGroup Digital Readiness Workshops
Impressionen des 4pGroup Digital Readiness Workshops
Impressionen des 4pGroup Digital Readiness Workshops

Wie man sich als Unternehmen immer wieder neu erfindet

Wie sich ein Unternehmen hieraus immer wieder selbst neu erfindet, wurde durch den Vortrag von Herrn Helmut Briggl am Beispiel von „defacto“ klar. Auf eindrückliche Weise beschrieb er den permanenten disruptiven Prozess des Unternehmens bis hin zur Selbsterneuerung.

Werden auch Sie Mitglied der 4pGroup-Community! Welche spannenden 4pGroup Veranstaltungen Sie in Kürze erwarten, erfahren Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Vorheriger Beitrag HR-Businesszirkel Februar 2017 Nächster Beitrag Digitale Lern- und Experimentierreise Oktober 2017
home

Ahornweg 5, 83129 Höslwang


mail

info@4pgroup.de


phone

+49 8055-9335

Cookies Einstellungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 4pGroup