• Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
      • Norbert Herrmann
      • Joachim Hoffmann
      • Hermann Demmel
    • Das Geheimnis von Lebendigkeit
  • Leistungen
    • Akademie für lebendige Unternehmensführung
    • Impulsveranstaltung Kloster Andechs
    • HR-Innovationszirkel
    • Reflexionsraum Führung
    • Business Coaching
    • Andechser Kreis
    • Interviewreihen
      • Sinnorientierte Unternehmensführung
      • Der junge Blick
  • Veranstaltungskalender
  • Das Beste von uns
  • Kontakt
Technologiezentrum Augsburg Kooperationspartner der 4pGroup

Trendbook Lab Megatrends / Microtrends April 2018

4. Mai 2018marina.fischer

Megatrends – langfristige gesellschaftliche Strukturveränderungen

Am 27. April luden wir in unser Trendbook Lab ein, um uns mit wissenschaftlichen Vorhersagen von zukünftigen Entwicklungen bereits bestehender Technologien und gesellschaftlicher Entwicklungen zu beschäftigen und diese weiter zu denken.

Thema unseres Trendbook Labs im Technologie Zentrum Augsburg waren die von TRENDONE erhobenen Megatrends. Wir beschäftigten uns damit, welche Micro Auswirkungen die wesentlichsten dieser Megatrends auf das Business unser Teilnehmer haben.

TRENDONE Megatrends:

  1. Artificial Intelligence
  2. Attention Economy
  3. Connected World
  4. Data Era
  5. Distrust Society
  6. Food Culture
  7. Future Work
  8. Healthstyle
  9. Individualisation
  10. Industry 4.0
  11. Outernet
  12. Seemless Commerce
  13. Sustainability
  14. Transhumanism
  15. Urbanisation
  16. Virtual Experiences

Mehr Informationen über die erhobenen Megatrends finden Sie auf der Website von TRENDONE: https://www.trendone.com/trends/mega-trends.html

Trendbook Lab Programm

Nach einem Impulsvortrag über die TrendOne Microtrends erhielten die Teilnehmer im Laufe des Tages die Möglichkeit, gemeinsam das Thema Microtrends zu bearbeiten:

  1. Runde 1: Mit der Design Thinking Methode Geschäftsmodell im Check Intuition, Gefühl und Spontanität – eine andere Herangehensweise mit und zu den Microtrends
  2. Runde 2: Verarbeiten der Eindrücke und Erkenntnisse
  3. Runde 3: Bearbeiten von Micro Trends in Trendbook Labs mit anschließender Ergebniszusammenfassung

Microtrends und Konsequenzen von Megatrends

Eine der Haupterkenntnisse des Tages war, dass sich „Megatrends“ in „Microtrends“ widerspiegeln. Ein einzelner Trend denkt die Zukunft nur linear weiter. Umso bedeutender ist es, die Zusammenhänge zu verstehen und mögliche Konsequenzen für das Unternehmen zu erkennen.

Sind Sie und Ihr Business für die Zukunft gewappnet?

Auf die Zukunft vorbereitet zu sein heißt, mit dem Möglichen und vielleicht Unmöglichen zu rechnen. Was genau das für die Arbeit und das Business unserer Teilnehmer bedeutet, konnten wir gemeinsam in unserem Trendbook Lab erörtern und diskutieren.

Interdependenzen der Megatrends verstehen

„Der Wandel ist schon heute sichtbar und die kleinsten Veränderungen können ein Zeichen für eine bedeutende Entwicklung in der Zukunft sein …“

schreibt das TRENDONE Team, das die Microtrends erhoben hat. Und weiter:

„Nur wer die Interdependenzen versteht, die sich aus innovativen Technologien und den bedeutendsten Veränderungen auf gesellschaftlicher Ebene ergeben, ist in der Lage, die komplexen Zusammenhänge unserer heutigen Umwelt auf das relevante Wissen zu reduzieren.“

 

Sie haben diese Veranstaltung verpasst? In unserem Veranstaltungskalender finden Sie weitere interessante 4pGroup Events. 

Vorheriger Beitrag „Das Geheimnis der Lebendigkeit“
Impulsveranstaltung 2017 im Kloster Andechs
Nächster Beitrag „Persönliche Leistungsfähigkeit und Lebendigkeit erhalten“ September 2018
home

Ahornweg 5, 83129 Höslwang


mail

info@4pgroup.de


phone

+49 8055-9335

Cookies Einstellungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 4pGroup