HR-Innovationszirkel
Es begann mit einer Diplomarbeit eines angehenden Mönchs bei BMW zu: „Vergleich von Führung und Teamarbeit bei BMW mit der Rolle des Abts und Gemeinschaft der Benediktiner“. Die Diskussion hierzu im Kreis von Personalleitern und Personalentwicklern aus weiteren Unternehmen war so bereichernd für alle, dass sich hieraus der „Innovationszirkel“ gründete. Seitdem setzen sich Personalverantwortliche aus innovativen / interessanten Unternehmen mit Trends, Veränderungen und HR-Innovationen auseinander. Mittlerweile sind daraus außergewöhnliche „HR-Settings“ entstanden.
Für 2019 stehen im Mittelpunkt:
HR Labor
In kleinen Fachkreisen werden Ihre konkreten Fragen und Anliegen zur Personalarbeit bearbeitet. Aktuell: Was erwartet die „Generation Y und Z von Unternehmen und deren Führung? Was verändert sich dadurch in Unternehmen?
Erster Termin: 01. Februar 2019 bei Vetter Pharma GmbH in Ravensburg.
Lern-Expedition
Gemeinsam beleuchten wir neue Formen der Arbeit und des Innovierens im Café und Innovationslabor „Josephs“ des Frauenhofer Instituts. Lernen Sie neue pädagogische Ansätze und Lernformen im Hubert Schwarz Zentrum kennen.
Termin: 28./29. März 2019 in Nürnberg
Workshop New Trendbook
Erfahren Sie, wie Sie Geschäftsmodelle mit neuen Design Thinking und Rapid Prototyping Ansätzen im Rahmen der Digitalisierung weiterentwickeln können
Termin: 07. Mai 2019, Ort wird noch bekanntgegeben.
Workshop zu „Lebendigkeit von Organisationen“
Was zeichnet eine lebendige Organisation und Unternehmenskultur aus, die für engagierte und sinnorientierte Mitarbeiter hoch attraktiv ist?
Termin: 26./27. September 2019 auf der Fraueninsel Chiemsee
Impulsveranstaltung Kloster Andechs
zum Thema „Verantwortung übernehmen“. Referenten widmen sich der Frage: Was bedeuten technische und gesellschaftliche Entwicklungen und Veränderungen für Unternehmen und Organisationen hierzu?
Termin: 20. November 2019 im Kloster Andechs